Terminübersicht

Hier findest Du eine Übersicht aller angebotenen Termine.

Angebot Datum Tag + Zeit Kosten Anmeldung Informationen:
Kräuter-Workshop: Wildkräuter und Heilpflanzen im Tal der Schwinge 24.05.2025 Sa. 11.00 bis 14.00 Uhr 65.00 €

Veranstaltungstermin: 24.05.2025 bzw. 26.07.2025

Uhrzeit: 11.00 bis 14 Uhr

Kursgebühren: 65,00 Euro

Welche Heilpflanzen mögen sich am Wegesrand verstecken?

Wir starten in diesem Workshop mit einem etwa 1,5-stündigen Spaziergang im Garten des Seminarhauses und gehen dann dem Tal der Schwinge entgegen. Schauen uns die sich auf dem Weg zeigenden Wildkräuter an und beschäftigen uns mit ihrem Aussehen und Bestimmungsmerkmalen, ihren wertvollen Inhaltsstoffen sowie ihren Heilkräften für uns. Neben dem Erlernen der wichtigsten Sammelregeln bleibt für jeden ausreichend Zeit zum Kräutersammeln.

Im zweiten Teil des Workshops werden wir im Seminarhaus die gesammelten Heilpflanzen verarbeiten. Jeder hat die Möglichkeit vier Produkte, wie eine Tinktur, einen Ölauszug, eine Salbe und eine Creme für die eigene Hausapotheke selbst herzustellen und mitzunehmen.

Nebenbei lernen wir eine Vielzahl von Möglichkeiten der Haltbarmachung kennen und werden das ein oder andere "Kraut" probieren.

Da wir nach draußen gehen, bitte an feste Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung, etwas zu trinken, Sonnenschutz und eine kleine Schere denken. Für die Verarbeitung ein Schneidebrett und ein Messer mitbringen.

Dieser Workshop ist für max. 8 Teilnehmer*innen.

Der Preis beinhaltet alle in diesem Workshop verarbeiteten Materialen, fünf Pflanzensteckbriefe sowie die vier Rezepte der verarbeiteten Produkte.

Anmeldungen direkt an Marion per e-mail info@koog-kraeuter.de oder telefonisch unter 0176/55 92 95 40.



(Seminar im Sinne der Heilbehandlung nach dem ICD- 10)
Kräuter-Workshop: Wildkräuter und Heilpflanzen im Tal der Schwinge 26.07.2025 Sa. 11.00 bis 14.00 Uhr 65.00 €

Veranstaltungstermin: 24.05.2025 bzw. 26.07.2025

Uhrzeit: 11.00 bis 14 Uhr

Kursgebühren: 65,00 Euro

Welche Heilpflanzen mögen sich am Wegesrand verstecken?

Wir starten in diesem Workshop mit einem etwa 1,5-stündigen Spaziergang im Garten des Seminarhauses und gehen dann dem Tal der Schwinge entgegen. Schauen uns die sich auf dem Weg zeigenden Wildkräuter an und beschäftigen uns mit ihrem Aussehen und Bestimmungsmerkmalen, ihren wertvollen Inhaltsstoffen sowie ihren Heilkräften für uns. Neben dem Erlernen der wichtigsten Sammelregeln bleibt für jeden ausreichend Zeit zum Kräutersammeln.

Im zweiten Teil des Workshops werden wir im Seminarhaus die gesammelten Heilpflanzen verarbeiten. Jeder hat die Möglichkeit vier Produkte, wie eine Tinktur, einen Ölauszug, eine Salbe und eine Creme für die eigene Hausapotheke selbst herzustellen und mitzunehmen.

Nebenbei lernen wir eine Vielzahl von Möglichkeiten der Haltbarmachung kennen und werden das ein oder andere "Kraut" probieren.

Da wir nach draußen gehen, bitte an feste Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung, etwas zu trinken, Sonnenschutz und eine kleine Schere denken. Für die Verarbeitung ein Schneidebrett und ein Messer mitbringen.

Dieser Workshop ist für max. 8 Teilnehmer*innen.

Der Preis beinhaltet alle in diesem Workshop verarbeiteten Materialen, fünf Pflanzensteckbriefe sowie die vier Rezepte der verarbeiteten Produkte.

Anmeldungen direkt an Marion per e-mail info@koog-kraeuter.de oder telefonisch unter 0176/55 92 95 40.



(Seminar im Sinne der Heilbehandlung nach dem ICD- 10)

Meine Angebote

im Überblick


Einzelarbeit

Einzelarbeit

Nicole Rixgens

 

Eine Einzelsitzung dauert zwischen 1 und 2 Stunden. In einem emphatischen Gespräch wird das Thema erörtert und gemeinsam erarbeiten wir einen Lösungsweg.


Gerne arbeite ich auch mit Paaren oder Unternehmen / Institutionen.

 

 

Einzeltermine sind bei mir in Schwinge von Montag bis Freitag, jeweils um 9, 11, 15 oder 17 Uhr möglich.

Preise:

Einzelsitzung
100,- € die Zeitstunde

Einzelsitzung mit 2 Personen / Ehepaare / Beziehungen
140,- € die Zeitstunde

Einzelgespräche im Kinderheim
200,- € die Zeitstunde

Sitzung beruflicher / firmenbezogener Themenbearbeitung mit einer Person, z.B. Sozialbereich, Kindergärten, Familienhilfe, Firmen usw.
250,- € die Zeitstunde

Gruppenarbeit

Gruppenarbeit

Die Arbeitsgruppe
In der Arbeitsgruppe werden alltägliche, akute und alte Themen bearbeitet. Es werden gezielt Themen, Geschehnisse und / oder Situationen bearbeitet. Die Arbeitsgruppe geht tief und vermittelt Wissen zur Lösung der Themen.

Die Gruppe findet einmal im Monat statt und ist eine feste Gruppe. Sie setzt eine gewissen Regelmäßigkeit voraus, da sehr tief gearbeitet wird und zwischen den Teilnehmern eine Vertrauensbasis entsteht.

 

Die Dauer eines Treffen ist 4 Stunden.
Die Kosten betragen 100 Euro.

Termine siehe unter Terminübersicht >

Seminare

Seminare

Ich biete verschiedene Seminare, wie z.B. die Familienaufstellung oder ein „Wahrnehmungstraining" an.

Alle Seminare haben die „innere Arbeit" als Thema und helfen einem, zu sich zu kommen und den inneren Aufbau zu verstehen.


Die Seminare gehen meistens 1 oder 2 Tage, die Kosten liegen zwischen 180 und 280 Euro.


Termine siehe unter Terminübersicht >

Fortbildungen

Ausbildung zur Aufstellungsarbeit

Dieser Kurs beinhaltet das Erlernen der Aufstellungsarbeit.
Aufstellungsarbeit kann zum Beispiel bei einer Familienaufstellung angewandt werden. Es gibt aber auch viele weitere Möglichkeiten mit dem Aufstellen zu arbeiten. Seien es berufliche Situationen, Partnerschaften, Krankheitsbilder oder der einfache Umgang mit sich selbst.

Dieser Kurs bietet folgende Inhalte

  • verstehen, was „Aufstellen" ist und wie es funktioniert.
  • das Erkennen und Verstehen der inneren Muster des Menschen.
  • Erklärung von Krankheitsbildern (psychosomatisch, psychologisch).
  • das Verstehen von Stimmungslagen.
  • Familiensysteme und Familiengesetze erkennen und verstehen.
  • der Umgang mit „unlösbaren" Situationen.
  • das Entwickeln eines eigenen Stils.
  • üben, üben, üben.

Dieser Kurs bedarf, außer der Bereitschaft sich selbst in der Tiefe zu verstehen, keine weiteren Voraussetzungen.

Die Fähigkeit andere Menschen und deren Themen in der Tiefe verstehen zu können, setzt die Bereitschaft zur Selbsterkenntnis und Selbstehrlichkeit voraus.


Anmeldeformular
Anmeldung zur Aufstellungsarbeit 2024/25.pdf

Bitte das Formular runterladen, ausfüllen und an mich per Post zusenden. Ich schicke dann eine Bestätigung zurück. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung ist die Anmeldung gültig.

Zur Terminübersicht >

Familienaufstellungen

Familienaufstellungen

Familienaufstellungen

Mit dem Familienstellen können unterbewusste Dynamiken und Zusammenhänge in einer Familie oder in anderen Beziehungsformen dargestellt, erkannt und geklärt werden.

Ein Teilnehmer wählt Personen aus, welche ihn und die beteiligten Menschen repräsentieren sollen und positioniert diese im Raum. Die Stellvertreter befinden sich dann „in der Rolle" der jeweiligen Personen und können die Beziehungen und Verflechtungen untereinander beschreiben.

Gearbeitet wird mit max. 9 aktiven „Aufstellern" und bis zu 6 weiteren Personen als Darsteller. Das Seminar findet an einem Tag statt.

 

Zu der Terminübersicht >

Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen

Themen:

  • Eigenwahrnehmung stärken
  • Gegenseitiges Schauen und Reflektieren
  • Innere Muster erkennen, Selbsterkenntnis
  • Themen der Selbstehrlichkeit
  • Wo stehe ich wirklich und wie weit will ich gehen
  • Wie weit lasse ich mich auf mich ein und damit auf jemand anderen
  • Offene Themen im Sinne des Wahrnehmens: Farben, Orte, Klänge, Gerüche
  • Erklärung geistiger Zusammenhänge und deren Wirkung
  • Anschauen und bearbeiten eigener Themen

Voraussetzung für diesen Kurs wären: Selbstehrlichkeit, Interesse daran sich selbst kennen zu lernen, Mut und Bereitschaft zum Schauen.

Termine und weitere Informationen findet ihr in der Terminübersicht >

Infos zu Übernachtungen bei mehrtägigen Veranstaltungen findet ihr hier >

Große Organaufstellung

Große Organaufstellung

12 Organe werden im Kreis um uns selbst herum aufgestellt und wir nehmen bewusst mit unseren Organen Kontakt auf, um Harmonie herzustellen und Gesundheit zu fördern.

Auch werden Schwachstellen erkenntlich gemacht und werden sanft bearbeitet auf seelischer und psychischer und physischer Eben angeschaut.

Zur Terminübersicht

Organaufstellung - Nicole Rixgens